Werbung

Nachricht vom 26.10.2023    

Hochbeete für die Kinder: VG Altenkirchen-Flammersfeld erntet Unterstützung

Von Klaus Köhnen

Regionale Lebensmittel für die Verpflegung in Kindergärten und Grundschulen? Etliche Kinder in der VG Altenkirchen-Flammersfeld sind an diesem Ziel nun ein gutes Stück näher dran, haben sie doch jetzt eigene Hochbeete zur Verfügung, die kürzlich auch offiziell übergeben wurden.

Johannes Rudolph (6. v. li.) und Sascha Koch (7. v. li.) übergaben das Hochbeet symbolisch für alle Standorte

Flammersfeld. Am Mittwoch (25. Okober) trafen sich Vertreter der EAM-Netz, der Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, der Westerwaldwerkstätten und Kinder mit Eltern sowie Lehrkräfte der Raiffeisenschule Flammersfeld, um 10 Hochbeete symbolisch zu übergeben. Diese Hochbeete stehen an verschiedenen Standorten in der VG Altenkirchen-Flammersfeld. Der regionale Netzversorger zeigt nach eigenen Worten "in jedem Jahr mit Zuwendungen für soziale Projekte die Verbundenheit zu der Region".

Sascha Koch, Fachbereichsleiter für Kindergärten und Schulen, führte aus, dass diese Hochbeete den Gedanken zur Nutzung von regionalen und saisonalen Produkten in der Mittagsverpflegung für die Schüler, aber auch in den Kindergärten unterstützen. Hierfür dankte er der EAM-Gruppe, vertreten durch den Leiter der EAM-Netzregion Altenkirchen, Johannes Rudolph. Sein Dank ging auch an die "Grün-Gruppe" der Westerwald-Werkstätten Flammersfeld. Deren Leiter Udo Hahn sagte: "Es war toll zu sehen, wie die Kinder sich an allen Standorten freuten und mit Feuereifer helfen wollten, als die Hochbeete aufgestellt wurden".



Die Beete wurden von den Mitarbeitenden der Grün-Gruppe mit verschiedenen Kräutern, aber auch Erdbeerpflanzen für die nächstjährige Ernte, bepflanzt. Es sollte nicht so "nackt" aussehen, so Udo Hahn lachend. Auch bei der Pflanzaktion gab es viele helfende Hände. Insgesamt haben die Mitarbeiter der Grün-Gruppe 13 Hochbeete, davon zehn an Kindergärten und Schulen der VG Altenkirchen-Flammersfeld, errichtet. Hahn sagte die weitere Unterstützung bei der Bepflanzung zu.

Die Hochbeete in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Über die Hochbeete freuen sich nun die Kinder der Kita Traumland (Altenkirchen), Kita Villa Kuntebunt (Birnbach), Kita Goldwiese (Eichelhardt), Kita Rappelkiste (Ingelbach) und Kita Sonnenschein (Weyerbusch). Die Kinder der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule (Weyerbusch), Erich-Kästner-Schule, Pestalozzi Schule (beide Altenkirchen), Glück auf! Schule (Horhausen) und die Raiffeisengrundschule (Flammersfeld) können ebenfalls Pläne für die Bepflanzung machen. Johannes Rudolph (EAM-Gruppe) sagte die weitere Unterstützung von Projekten zu. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Weitere Artikel


Web-Seminare der Verbraucherzentralen während der "Woche der Vorsorge"

Die "Woche der Vorsorge" der Verbraucherzentralen geht in die dritte Runde. Vom 6. bis zum 10. November ...

Neuanfang für den Aktionskreis Altenkirchen: Einigkeit unter neuer Führung

Mit einer entscheidenden Weichenstellung hat der Aktionskreis Altenkirchen, bekannt für lokale Top-Events, ...

Betzdorf: Unbekannter Mann bedroht Passantin mit Glasflasche

Eine 39-jährige Frau teilte der Polizei Betzdorf am Mittwoch (25. Oktober) mit, dass sie gegen 8.40 Uhr ...

Betzdorf setzt Zukunftsmarkstein mit kostenlosem Glasfaseranschluss

Kostenlose Glasfaser-Anschlüsse für die Bürger: Im Rathaus Betzdorf wurde am Montag (23. Oktober) ein ...

Lkw nach Verkehrsunfall in Niederschelderhütte flüchtig - Hinweise gesucht

Am Dienstag (24. Oktober) kam es gegen 15.30 Uhr auf der Kölner Straße (B 62) in Mudersbach, Ortsteil ...

Klinikkonzept: Rüddel sieht „Müschenbach-Verbandelung“ – Kritik aus Hachenburg

Das geplante Sanierungskonzept für drei heimische DRK-Krankenhäuser, das das Hospital in Altenkirchen ...

Werbung